Wer steckt eigentlich hinter dem Feldtest? Wer sind die über 40 Feldtestteilnehmenden in Freiamt? Neugierig?
Mehr lesen
Beiträge c.exner
flexQgrid auf der BDEW Jahrestagung des Landesgruppe Nord
Eins steht für uns nach der heute zu Ende gegangenen Jahrestagung der BDEW-Landesgruppe Norddeutschland und der DVGW-Landesgruppe Nord in Hamburg fest:
Mehr lesen
Es geht los! Wir starten sukzessiv den einjährigen Feldtest
Am Freitag, 27. August, fiel der symbolische Startschuss für den einjährigen Feldtest.
Mehr lesen
Energiewende-Spaziergang – Unsere Verbundenheit zu Freiamt
Auf zum „Energiewende-Spaziergang“ und zur bemalten Trafostation: Das Forschungsprojekt flexQgrid im NETZlabor Freiamt verstärkt die Verbundenheit zur Region In unserer Gemeinde Freiamt gab es am Freitag, 18. Juni, gleich zwei große Highlights zu feiern: Die Bürgermeisterin von Freiamt, Hannelore Reinbold-Mench, hat zusammen mit der Netze BW-Projektleiterin vom NETZlabor Freiamt, Carmen Exner, den rund einen kilometerlangen „Energiewende-Spaziergang“ offiziell eingeweiht.
Mehr lesen
flexQgrid im BMWi Newsletter „Energiewende direkt“
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat unser Projekt flexQgrid als gelungenes Beispiel in der Sonderausgabe des Newsletters „Energiewende direkt“ aufgenommen.
Mehr lesen
Wie kann ich in flexQgrid freie Netzkapazität mit meinen Nachbarn handeln?
In flexQgrid kommt in der gelben Ampelphase, die eintritt sobald ein potentieller Engpass prognostiziert wird, der Sekundärmarkt zum Tragen. Dieser bietet allen Haushalten, Anlagen sowie Speichern in dem betroffenen Netzgebiet (“Cluster”) die Möglichkeit, trotz einer einschränkenden Quote auf einem virtuellen Marktplatz zu handeln und so auch mehr Leistung einzuspeisen oder aus dem Netz zu beziehen als die Quote vorgibt.
Mehr lesen
Aufbereitung der ersten Messdaten abgeschlossen
Nachdem die letzten PQ-Boxen im Dezember 2020 (s. Beitrag zur Messkampagne) ausgebaut wurden, wurde in den letzten Wochen die Aufbereitung der Messdaten abgeschlossen.
Mehr lesen
41 Feldtestteilnehmer*innen in Freiamt
Nach gelungenem Vertragsabschluss steht jetzt die Dimension unseres Feldtests in flexQgrid fest
Mehr lesen
Wer ist eigentlich dieser Ingo?
Der PSIngo oder auch PSI Intelligent Grid Operator – wer ist das eigentlich?
Mehr lesen
Quote – Was ist das eigentlich?
flexQgrid prognostiziert Engpässe und will diese in der gelben Ampelphase durch den Einsatz einer Quote vermeiden. Doch was ist die Quote überhaupt, wie funktioniert sie und wie wird sie berechnet?
Mehr lesen